Darth Vader über Luke Skywalker beim Flug im Todessterngraben (Star Wars Episode IV : Eine neue Hoffnung)
Mit dem „Die Schlacht von Yavin“-Szenariopack bringt AMG (vmtl.) die erste Erweiterung für X-Wing auf den Markt, welche keinerlei Spuren einer FFG-Entwicklung beinhaltet. Ob die Macht aber auch stark mit AMG bei dieser Erweiterung ist? Das schaut sich Carnis einmal an.
Es geht Schlag auf Schlag: Nun stehen auch schon die Z-95 Headhunter in den Händlerregalen und auf Carnis`Schreibtisch. Zeit für ein weiteres Oldschool-Unboxing in Textform und weil wir hier (fast) literarisch am Werke sind: „Sprechende Namen“ sind auf alle Fälle auch Thema der Box.
In alter Tradition (und wieder zu spät) widmen wir uns im Mai den letzten (nicht den aktuellsten, da kommen wir „demnächst“ zu…) Erweiterungen für das X-Wing Miniaturenspiel. Diese stehen ganz im Zeichen der coolsten Helme des Star Wars-Universums (okay, da könnte man mal drüber diskutieren) und hauen mit Macht eine Reihe von Mandalorianer*innen in das Spiel.
„Die Welt ist im Wandel…“, um hier mal ein anderes Franchise zu zitieren. Und während nun weltweit die ersten kleineren und größeren 2.5-X-Wing-Turniere stattfinden, ebbt auch die Kritik an dem neuen Regelwerk nicht ab. Doch wenn ich X-Wing liebe, 2.5 aber (ob dauerhaft oder nur im aktuellen Zustand) doof finde, warum kann ich dann nicht einfach 2.0 weiterspielen? Und stellen wir uns mal vor, es gebe sogar die Möglichkeit die neuen Schiffe (Gauntlet, RazorCrest etc.pp.) noch nach dem „alten“ 2.0-Punktesystem in das 2.0-Spiel zu integrieren? Verführerisch? Aus diesem Grund führen wir heute ein Interview mit Dab H.2, der sich sehr im globalen X-Wing Legacy-Projekt engagiert.
Nein, was jetzt folgt ist kein Rant gegen X-Wing 2.5, sondern Carnis schaut sich den frisch erschienen Gauntlet-Jäger für das X-Wing Miniaturenspiel („Miniatur“ ist auch ein eher flexibler Begriff…) an.
„…töte sie, wenn du musst“. Carnis wirft einen kommentierten Blick auf das neue X-Wing (warum wird hier kein Kompositum mit „Regelwerk“ gebildet?) von Atomic Mass Games und wenn man als Eingangszitat eine Passage aus dem absoluten Fanliebling Episode 8 benutzt, dann ist die Richtung wohl klar…oder doch nicht ? (Clickbait? Kann ich 😉 )
Auch wenn man aktuell auch über anderes aus dem Hause Atomic Mass Games unser Lieblingsspiel betreffend schreiben könnte, so widme ich mich dann doch erstmal der neuesten Erweiterungsbox für die Erste Ordnung (und ja, auch in dem Zusammenhang kann man das ein oder andere Worte über AMG verlieren)
Mit den Widerstands-(Wh)Y-Wings bringt AMG/Asmodee nicht nur einen neuen (na ja) Schiffstyp für die Nachfolgeorganisation der Rebellion auf den Markt, sondern vertreibt diesen auch gleich in einem neuen Box-Format. Auf beides wirft Carnis einen subjektiv kritischen Blick
Während am vergangenen Samstag, die -vmtl. nicht minder epische- erste bzw. letzte SC der 2020er-Saision in Gütersloh ausgespielt wurde (Grüße gehen raus und Gratulation an Heidolon zum Sieg), hat Carnis sich am heimischen Spieltisch dem Solomodus des Trident-Angriffsschiffs gewidmet. Ob der auch episch ist? Das erfahrt ihr beim Weiterlesen.