Die Fähigkeits-Warteschlange, oder im Englischen auch Ability Queue (kurz AQ) genannt, gibt es seit Anfang der 2. Edition des X-Wing Miniaturenspiels (kurz X-Wing). Seit der letzten Referenzhandbuch-Aktualisierung (nur auf Englisch; Rules Reference V1.0.5) gibt es einigen Diskussionsbedarf. Dieser Artikel soll zum einen noch einmal in Erinnerung rufen, was die Fähigkeits-Warteschlange ist und zum anderen was sich nach der letzten Aktualisierung geändert hat.
Ist das hier die Warteschlange? – Ja, aber nur wenn du die Voraussetzung erfüllst weiterlesenMeister, Meister – Münster Meister
oder: Wir haben jetzt auch eine Liga
Meister, Meister – Münster Meister weiterlesenKommen drei Jedis in ne Bar…
…verkauft ihnen keiner Killersticks. Eine Listenvorstellung.
2012, X-Wing 1.0 erscheint und über Jahre fragen sich Spieler*innen auf aller Welt:
Warum bringt FFG eigentlich keine Schiffe aus den Prequels und Clone Wars?
2019 – Lizenzen wurden verlängert und erweitert und jupp, Spieler*innen auf aller Welt spielen mit (oder gegen) 7 Fraktionen X-Wing. What a time to be alive…
Liga!
Wir zelebrieren X-Wing 2.0 und das Hyperspace-Format (und die Tatsache, dass die Spielkultur Münster uns netterweise regelmäßig mit den offiziellen Promo-Kits des X-Wing Organized Plays versorgt, die unter das Volk gebracht werden müssen) mit einer Liga!
Dabei handelt es sich um eine Präsenzliga mit maximal 16 Teilnehmern, deren Begegnungen im Hyperspace-Format überwiegend auf dem Tabletop-Abend in der Spielkultur Münster (mittwochs 18:30 Uhr) stattfinden sollen.
Der Ligazeitraum ist vom 06.02.2019 bis zum 30.05.2019 angesetzt (oder bis alle Begegnungen gespielt wurden – jeder gegen jeden- falls dies vor dem 30.05. eintritt).
Wir haben bisher 10 Teilnehmer beisammen, es sind also noch 6 Plätze frei! Bei Interesse meldet euch auf unserer Facebook-Seite oder unter liga@erzwo.de. Die Anmeldung ist noch bis zum 27.02.2019 offen.
Lebenszeichen, Turnier-Ergebnisse und -Ankündigung
Uns gibt es noch und wir spielen auch noch fleißig X-Wing!
Leider haben der ganze Ankündigungsprozess von X-Wing 2.0 und der schleppende Launch mit der App zu einem gewissen Motivationsloch in der Münsteraner Community geführt, von dem wir uns immer noch nicht vollständig wieder erholt haben.
Nicht gelitten hat unsere Turnier-Organisation, dank engagierter Menschen wie Carnis und Terios82!
Und so fand am vergangenen Sonntag ein 18-Mann-Turnier auf der KiepenCon (danke für die Gastfreundschaft!) in Münster-Gievenbeck statt. Den Sieg konnte sich Ralf „Ecthelion_1“ sichern! Herzlichen Glückwunsch!

Unser nächstes Turnier ist am 31.03.2019, diesmal im Hyperspace-Format. Anmeldung hier. Außerdem werden wir im November ein offizielles Hyperspace-Trial ausrichten! Mehr zur gegebenen Zeit auf unserer Facebook-Seite und hier.
Lest weiter für die finale Rangliste, die Top3-Listen und weitere Fotos.
Lebenszeichen, Turnier-Ergebnisse und -Ankündigung weiterlesenX-Wing 2.0 – Was wir bisher wissen
Hallo, liebe X-Wing 1.0 Fans!
Die völlig unerwartete Ankündigung von X-Wing 2.0 überschattet derzeit die gerade gestartete WM in den USA. Wir vom Rogue Squadron Münster wollen in Kürze zusammenfassen, was wir bisher über X-Wing 2.0 wissen.
Don’t fear the Reaper
Wer schon vom Titel des Beitrags einen Ohrwurm bekommt, entstammt wahrscheinlich meiner Generation und genau wie der Song von BoC, verspricht auch die kürzlich von FFG vorgestellte TIE Reaper-Erweiterung ein echter Klassiker zu werden. Damit ihr auf dem neuesten Stand seit, möchte ich euch die bisher bekannten neuen Karten und einige spannende Kombination vorstellen.
Don’t fear the Reaper weiterlesen
WM 2018 – Vorschau
Hallo Piloten,
da die WM in den USA vor der Tür steht, möchte ich mich aus meiner X-Wing-Pause zurückmelden und mich bzw. euch hinsichtlich des WM-Metas auf den aktuellen Stand bringen. Hierzu werde ich auf die letzte Episode des Mynock Squadron Podcast aufsetzen, diese zusammenfassen und euch anschließend meine Gedanken zur WM präsentieren. WM 2018 – Vorschau weiterlesen
T-65 Strikes Back
Hi Leute,
das erste Regional der Saison wurde am letzten Wochenende nicht ganz unerwartet mit NymRanda gewonnen. In diesem Artikel möchte ich allerdings über die Liste des Zweitplatzierten und die Rückkehr eines ganz besonderen Schiffs sprechen, dem T-65 X-Wing!
Dicy Probabilities (oder: welche Rakete klatscht am besten?)
Ein Crashkurs in Würfelstochastik
Wenn es um Trefferwahrscheinlichkeiten bei X-Wing geht, wird gerne viel und heiß diskutiert. Ist eine Concussion Missile nicht doch besser als eine Harpoon Missile? Zumindest wenn man es nicht schafft, dann das feststeckende Geschoss auch noch zur zweiten Explosion zu bringen? Wie wertvoll sind Guidance Chips wirklich, oder kann man getrost auch Long Range Scanners nehmen um dann eventuell doppelt modifizieren zu können? Wie gut ist es, wenn man bei manchen Missiles das Target Lock behalten darf im Vergleich dazu, es ausgeben zu müssen, aber dafür noch einen Focustoken zu haben?
Dicy Probabilities (oder: welche Rakete klatscht am besten?) weiterlesen