The Good, the Bad, the Ugly and the Mustache

Hallo zusammen, Driemster hier mit ein paar weiteren Eindrücken von der DM 2016! Heute möchte ich euch ein paar “Exoten” vorstellen, die mir auf der DM über den Weg gelaufen sind und euch anschließend eine Idee für eine coole Rebellen-Liste vorstellen.

The Good, the Bad, the Ugly and the Mustache weiterlesen

Where is your mind(link)

 Am 04 & 05 Juni fand in Hemer das “Regional West 2016” statt, wobei nicht die Spiele, sondern die Grundidee meiner Liste im Fokus des Artikels stehen soll. Diese bescherte mir trotz völlig vermasseltem Start (nach den ersten beiden Spiel stand ich an der Bierbude) immerhin den 8 Platz, auch wenn ich im “CUT” sofort aus dem All geblasen wurde. Where is your mind(link) weiterlesen

Mein Tag auf dem Regional West

Vergangenen Samstag am 4. Juni fand in Hemer im Sauerland das Regional West statt. Über frühere, vom Fantasy Warehouse organisierte Events hatte ich beileibe nicht nur Gutes gehört, daher war ich sehr gespannt. Gemeinsam mit Newton, Lord Helmchen und driemster machte ich mich von Münster auf den Weg. Von unserer Truppe war außerdem Flying Wookie am Start.

Folgende Liste bzw. leichte Abwandlungen davon hatten mir einen SC-Sieg in Gütersloh, einen dritten Platz bei der SC in Dortmund sowie einen dritten Platz bei einem Münsteraner Aufwärmturnier verschafft, daher warf ich sie vorsichtig optimistisch und hochmotiviert ins Rennen:

Blue Squadron Novice — T-70 X-Wing 24
R2 Astromech 1
Integrated Astromech 0
Ship Total: 25
Blue Squadron Novice — T-70 X-Wing 24
R2 Astromech 1
Integrated Astromech 0
Ship Total: 25
Gold Squadron Pilot — Y-Wing 18
Twin Laser Turret 6
R3-A2 2
BTL-A4 Y-Wing 0
Ship Total: 26
Gold Squadron Pilot — Y-Wing 18
Twin Laser Turret 6
BTL-A4 Y-Wing 0
Ship Total: 24

Siehe dazu auch den Beitrag von driemster: A heart for the swarm Mein Tag auf dem Regional West weiterlesen

Jagd auf roter Oktober

Ein Gespenst geht durch das X-Wing  Meta – es ist der Jumpmaster 5000, umgangssprachlich auch als U-Boot (oder z. B. Kloschüssel) bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein Schiff für den Abschaum aus Welle 8. Seitdem das Schiff auf dem Markt ist, erfreut es sich großer Beliebtheit und hat auch schon Turniere wie die das X-Wing Hoth Open gewonnen.

Für diejenigen unter euch, die noch nicht das Vergnügen hatten gegen 3 dieser Schiffe auf 100 Punkte fliegen zu müssen, hier eine kleine Einführung, warum der Jumpmaster so stark ist und wo seine Schwächen liegen.

Jagd auf roter Oktober weiterlesen

Münster bloggt zum X-Wing Miniaturenspiel