Während im ersten Weltkrieg der rote Baron als eins der besten Flieger Asse galt, wird sein Erbe in einer weit weit entfernten Galaxie mit Erscheinen der Imperial Veterans Expansion von der „roten Gräfin“ übernommen.
Hallo zusammen, Driemster hier mit ein paar weiteren Eindrücken von der DM 2016! Heute möchte ich euch ein paar “Exoten” vorstellen, die mir auf der DM über den Weg gelaufen sind und euch anschließend eine Idee für eine coole Rebellen-Liste vorstellen.
Hier ist driemster mit einem persönlichen Nachbericht zur deutschen Meisterschaft 2016 in Walldürn.
Was war das bloß für eine Meisterschaft!
Im Vorfeld wurde in den gängigen Foren bereits heiß diskutiert, ob es überhaupt eine Scum- oder Imperiums-Liste gibt, die es mit der unschlagbaren “Dengaroo-Liste” würde aufnehmen können.
Am 04 & 05 Juni fand in Hemer das “Regional West 2016” statt, wobei nicht die Spiele, sondern die Grundidee meiner Liste im Fokus des Artikels stehen soll. Diese bescherte mir trotz völlig vermasseltem Start (nach den ersten beiden Spiel stand ich an der Bierbude) immerhin den 8 Platz, auch wenn ich im “CUT” sofort aus dem All geblasen wurde. Where is your mind(link) weiterlesen →
Hallo,
driemster hier mit einem kleinen Bericht über die Eindrücke von meinem ersten Regional am 5.6. in Hemer. Bei meinem Bericht möchte ich mich auf die spielerischen Aspekte des Turniers konzentrieren und die Organisation – die ich persönlich sehr gut fand – außen vor lassen.
Also, das wichtigste zuerst, was bin ich geflogen?
Ein Gespenst geht durch das X-Wing Meta – es ist der Jumpmaster 5000, umgangssprachlich auch als U-Boot (oder z. B. Kloschüssel) bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein Schiff für den Abschaum aus Welle 8. Seitdem das Schiff auf dem Markt ist, erfreut es sich großer Beliebtheit und hat auch schon Turniere wie die das X-Wing Hoth Open gewonnen.
Für diejenigen unter euch, die noch nicht das Vergnügen hatten gegen 3 dieser Schiffe auf 100 Punkte fliegen zu müssen, hier eine kleine Einführung, warum der Jumpmaster so stark ist und wo seine Schwächen liegen.
Nachdem die 8. Welle vor ein paar Wochen erschienen ist, trudeln langsam die ersten Berichte von Turnieren ein, bei denen die neuen Schiffe eingesetzt wurden – Grund genug für mich, hier mal meinen Senf dazu zu geben.
Welle 8 ist gerade in den Läden und schon beginnt sich das Meta zu ändern, oder doch nicht ? Es sind nun 2 größere Turniere seit dem Erscheinen der 8ten Welle dürchgeführt worden. Als erstes sind die regionalen Meisterschaften in München zu nennen. Diese hat Steffen “Steka” gewonnen und das mit den guten alten Krabben, welche in Welle 7 sehr dominant waren. Die Platzierungen waren
Von einem wirklichen Metawechsel kann dort nicht so wirklich die Rede sein. Einzig der Inqusitor stößt zu den Assen der Imperialen und der VCX-100 scheint sich trotz 0er Verteidigung ins Meta durchgetankt zu haben. Leider war das Turnier auch nur auf 40 Plätze beschränkt, so dass man keine wirkliche gute Aussage über das Meta dort treffen kann.