X-Wing Grand Tournament Münster 2024

Es mag sich ja schon herumgesprochen haben, aber Atomic Mass Games hat unsere Bewerbung ausgeählt, um ein X-Wing Grand Tournament (bzw. nach aktuellem Stand das einzige Grand Tournament für X-Wing in Deutschland) im schönen Münster auszurichten. Anlass, um hier vielleicht ein paar Zeilen über Münster (Anreise, Unterkunft und so, nech…) zu schreiben

Okay, fangen wir erstmal mit den Hard Facts an. Die Registrierung für das Turnier its offen, anmelden könnt ihr euch hier

Das Turnier findet im La Vie statt, Dieckmannstr. 127 in 48161 Münster. Es gibt sowohl kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Veranstaltungsort als auch im Regelfall an der Straße. Der Veranstaltunsgort ist übrigens barrierefrei!

Anreise

Wenn ihr mit dem ÖPNV anreisen möchtet, dann bringen euch – Stand jetzt – die Linien 11 und 12 vom Hauptbahnhof  zur Haltestelle “Auenviertel” – die Fahrt dauert ca. 30 Minuten.

Aus allen Teilen Europas kommt man mit dem Zug eigentlich recht gut nach Münster (jo, ich hab das für ein paar Länder schon mal ausprobiert…;-) ). Zwar selten direkt, aber Umstiege in Osnabrück (aus Richtung Amsterdam) oder Düsseldorf (aus Richtung Paris) sollten machbar sein.

Tatsächlich hat Münster sogar einen Flughafen (geteilt mit Osnabrück). Da müsst ihr mal gucken, die Lufthansa fliegt relativ häufig von München und/oder Frankfurt nach Münster (warum auch immer…) , aufgrund der geringen Auslastung der Maschinen fällt aber auch gerne mal ein Flug aus (just sayin’

Übernachtunsgmöglichkeiten:

So, Münster ist (warum auch immer…) relativ teuer. Nichtsdestotrotz hier ein paar Hotels:

Wer zur Not im Gemeinschaftssaal schlafen kann (oder möchte, weil man eh als Team anreist), der*die wird vielleicht preisgünstig in der Sleep Station glücklich.

Eine schön am See gelegene Jugendherberge haben wir auch. Von da ist es auch nah zur Innenstadt.

Ebenfalls am Aasee (sic) findet man das Agora.

Luxuriöser geht es im H4 oder im Schlosshotel Wilkinghege zu.

Nächstgelegen zum Veranstaltungsort findet ihr das Hotel Bakenhof oder das Hotel Hüerländer.

Speis und Trank:

Es gibt ein Mittelalter-Lokal in Münster: Das Fegefeuer

Im kleinen oder großen Kiepenkerl sollte man auch einmal eingekehrt sein

Ein wenig hipper geht es im Lux zu (gute Gin-Auswahl)

Hier wird rein vegetarisch / vegan gekocht: Beetschwester

Münster hat auch eine eigene Brauerei – die Pinkus Brauerei, dort kann man sowohl essen als auch trinken.

Mein Lieblinsgrestaurant in Münster ist dieses: Ackermann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.